Das Colvino bietet eine einzigartige Atmosphäre und ist eine Herzensangelegenheit für die Weinfachfrau Michela und Angelo.
Gemütlich und dennoch stilvoll

Das Colvino bietet eine einzigartige Atmosphäre und ist eine Herzensangelegenheit für die Weinfachfrau Michela und Angelo.
Das Colvino bietet ein Stück italienischer Lebensstil mitten in der Stuttgarter City
Gastro-Tipp Im „Colvino“ servieren Michelina und Angelo Inghese Antipasti aus dem Umland von Bologna. Stuttgart. Die Testphase ist so gut gelaufen, dass sich Michelina Inghese entschlossen hat, aus ihrem Pop-Up-Laden ein richtiges Lokal zu machen. Ende vergangenen Jahres eröffnete sie mit Hilfe ihres Mannes Angelo die Vinothek Colvino im Schwabenzentrum. Ein Schild…
Mojo from the Blog Auf den ersten Blick ist das so genannte „Schwabenzentrum“ in der Eberhardstraße vielleicht nicht die schönste Ecke in der Stadt. Und auch auf den zweiten und dritten Blick tut man sich ein bisschen schwer. Bausünden at its best! Aber manchmal findet man an genau diesen Orten…
Gastro-Tipp Im „Colvino“ servieren Michelina und Angelo Inghese Antipasti aus dem Umland von Bologna. Stuttgart. Die Testphase ist so gut gelaufen, dass sich Michelina In- ghese entschlossen hat, aus ihrem Pop-Up-Laden ein richtiges Lokal zu machen. Ende vergangenen Jahres eröffnete sie mit Hilfe ihres Mannes Angelo die Vinothek Colvino im Schwabenzentrum. Ein…
Colvino im -SOMMERGASTRO 2019
Dino Andretti, der Ende Februar sein Lokal Il Capretto (Zicklein) in Bad Cannstatt schließen musste, kocht jetzt in der Vinothek Colvino von Michelina Inghese im Schwabenzentrum. Der italienische Gastronom Dino Andretti, der bis Ende Februar das Restaurant „Il Capretto“ (Zicklein) geführt hat, hat eine neue Heimstatt gefunden. Seit einigen Wochen…
Wein und Mode haben nicht viel gemeinsam? Ein neuer Concept Store im Herzen Stuttgarts will das Gegenteil beweisen und schafft eine interessante Symbiose…
Nach einer ausgiebigen Pop-Up-Phase eröffnet die Vinothek Colvino nun ganz offiziell – am 24. November steigt die große Party. Das Finetuning hat sich gelohnt: Fortan gibt es im Schwabenzentrum ausgesuchte italienische Weine, Antipasti und Musik. Natürlich von Vinyl… Lesen Sie mehr über uns in der Stuttgarter-Zeitung. Zum Artikel
Der Stern des Schwabenzentrums in S-Mitte erlosch irgendwann in den 90ern. Danach machte der Betonklotz nur noch als Urinal zwischen Leonhardsviertel und Hans-im-Glück-Brunnen von sich riechen. Das Restaurant Breitengrad 17 und der White-Noise-Club änderten das, nur eine letzte Ecke blieb düster… Lesen Sie mehr über uns im „LIFT Das Stuttgartmagazin„….
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.